Die USA stellen die Visavergabe an Beamte aus Kolumbien aufgrund von Migranten ein.


Amerika stellt die Visavergabe an Beamte Kolumbiens ein
Außenminister Marco Rubio hat beschlossen, die Vergabe amerikanischer Visa an Beamte aus Kolumbien einzustellen, die sich geweigert haben, Flugzeuge mit deportierten Migranten zu empfangen.
'Nachdem Präsident (Kolumbien - Anm.) Petro sich geweigert hat, zwei Rückführungsflüge anzunehmen, denen er zuvor zugestimmt hatte, hat Außenminister Rubio angeordnet, die Vergabe von Visa im Konsularbereich der US-Botschaft in Bogotá sofort auszusetzen', heißt es in der Mitteilung.
Die Reisebeschränkungen für die USA betreffen kolumbianische Beamte und Offizielle, die nach Auffassung der amerikanischen Seite für die Weigerung verantwortlich sind, die Flüge mit deportierten Migranten anzunehmen. Diese Entscheidung betrifft auch Familienangehörige solcher Beamten.
In der Erklärung wird betont, dass keine Visa ausgegeben werden, solange Kolumbien seinen Verpflichtungen gegenüber der Aufnahme seiner Staatsbürger, die aus den Vereinigten Staaten deportiert wurden, nicht nachkommt.
'Das Außenministerium wird weiterhin die Umsetzung des Programms 'Amerika zuerst' sicherstellen und nicht nachgeben, wenn es um den Schutz nationaler Interessen geht', sagte die US-Behörde.
Außerdem erinnerte man daran, dass gemäß den amerikanischen Gesetzen der Außenminister die Einreise in die Vereinigten Staaten für jeden Ausländer verbieten kann, dessen Anwesenheit im Land 'ernsthafte negative außenpolitische Folgen für Amerika haben könnte'.
Lesen Sie auch
- In der Ukraine wurden russische Vermögenswerte im Wert von 20 Milliarden UAH beschlagnahmt
- Die NATO beginnt mit einer institutionellen Prüfung des militärischen Bildungssystems der Ukraine
- Die Besatzer haben fast 360.000 Archivdokumente aus Cherson gestohlen
- Das ist kein Teil der Show: Außenminister von Luxemburg kritisierte Putins 'Waffenruhe'
- Die EU investiert fast eine Milliarde Euro in einen Verteidigungsfonds mit Beteiligung der Ukraine
- Ergebnislose Verhandlungen: Trump konnte keine Zugeständnisse von Putin erhalten