USA und Frankreich warnen vor Eskalation des Konflikts im Nahen Osten.


Der US-Außenminister Antony Blinken und der französische Außenminister Jean-Yves Le Drian haben die Situation im Nahen Osten besprochen. Dies wurde von einem Sprecher des US-Außenministeriums, Matthew Miller, bekannt gegeben.
Der Außenminister (Blinken - Anm.) und der französische Außenminister diskutierten über die aktuellen Bemühungen um eine Feuerpause, um die Freilassung von Geiseln sicherzustellen und die humanitäre Hilfe für den Gazastreifen zu erhöhen sowie die Bedeutung der Verhinderung einer weiteren Eskalation des Konflikts im Nahen Osten und der Herausforderungen im Zusammenhang mit den Bedrohungen durch den Iran" - heißt es in der Mitteilung des US-Außenministeriums.
Am Vorabend äußerte der US-Präsident Joe Biden die Hoffnung, dass der Iran trotz der Drohung mit Rache für die Ermordung des Hamas-Führers Ismail Haniyeh in Teheran von einer Eskalation absehen wird.
Auf die Fragen der Journalisten antwortete Biden, dass er darauf hofft, aber nicht sicher sein kann.
Verlegung von US-Truppen in den Nahen Osten
Der US-Verteidigungsminister Lloyd Austin hat Anweisungen zur Verlegung zusätzlicher Streitkräfte in den Nahen Osten und in einige Teile Europas unterzeichnet, nachdem Teheran mit Rache gedroht hatte für die Ermordung des Chefs der Hisbollah und politischen Führers der Hamas auf iranischem Boden.
Die USA werden einen Flugzeugträgerkampfverband USS Abraham Lincoln in den Nahen Osten entsenden sowie Kriegsschiffe mit Raketenabwehrsystemen. Darüber hinaus wird eine zusätzliche Staffel Kampfflugzeuge aufgestellt.
Die Verlegung militärischer Kapazitäten zielt darauf ab, die Verteidigung der USA zu stärken, Israel zu unterstützen und sicherzustellen, dass auf unvorhergesehene Situationen reagiert werden kann.
Quelle: Voice of America
Lesen Sie auch
- Treffen 'Ramstein': Was die Verbündeten der Ukraine besprechen werden
- Austin: Russland hat mehr als zwei Drittel seiner vor dem Krieg stehenden Armee in der Ukraine verloren