Der EuGH lehnt die Registrierung der Handelsmarke 'Russisches Kriegsschiff...' der Ukraine ab.


Der Europäische Gerichtshof hat die Berufung des Grenzschutzdienstes der Ukraine zur Verhinderung der Registrierung der Handelsmarke 'Russisches Kriegsschiff...' abgewiesen. Nach dem Urteil des Gerichts ist dieser Ausdruck zu einem politischen Slogan und einem Symbol des Kampfes der Ukraine gegen die russische Aggression geworden und kann daher nicht als Hinweis auf die kommerzielle Herkunft von Waren und Dienstleistungen betrachtet werden.
Geschichte der Versuche des Grenzschutzdienstes der Ukraine, die Handelsmarke mit einem russischen Kriegsschiff in der EU zu registrieren
Der Grenzschutzdienst der Ukraine versuchte, diese Handelsmarke in der Europäischen Union für verschiedene Arten von Waren wie Kleidung, Druckerzeugnisse und Accessoires zu registrieren. Die Europäische Agentur für geistiges Eigentum lehnte die Registrierung jedoch aus moralischen Gründen ab.
Der GSSU legte Berufung gegen diese Entscheidung beim EuGH ein, der die Berufung jedoch abwies. Es besteht die Möglichkeit, beim höheren Gericht Berufung einzulegen.
Am 12. April 2022 gab Ukrposhta eine Briefmarke 'Russisches Kriegsschiff...' heraus, die zu einer Sammlermarke wurde. Sie erhielt den Grand Prix des Kunstpreises 'Asiago' in Italien. Kürzlich hat Ukrposhta auch eine limitierte Auflage von Briefmarken vorgestellt, die der Einheit aktiver Aufklärungseinsätze der Ukraine Kraken gewidmet sind.
Lesen Sie auch
- Arbeitet 10 Jahre lang: Wissenschaftler haben einen universellen Impfstoff gegen alle Formen von Grippe entwickelt
- In Griechenland ereignete sich ein Erdbeben mit einer Magnitude von 6,3
- In verschiedenen Regionen des Landes sind Explosionen zu hören: Die Bedrohung durch Schlagdrohnen dauert an
- Steht der Ausdruck „ist aus dem Leben gegangen“ in Verbindung mit Selbstmord? Erklärung einer Philologin
- Die Band Ziferblat trat im ersten Halbfinale des Eurovision Song Contest 2025 auf
- Das Gericht hat polnische Transportunternehmen verurteilt, den Protest an der Grenze zur Ukraine zu stoppen