Die Schweiz hat der Ukraine ein Winterhilfspaket zur Wiederherstellung der Energieversorgung bereitgestellt.


Die Schweiz gibt der Ukraine über 45 Millionen Schweizer Franken (etwa 48 Millionen Euro) zur Wiederherstellung der durch russische Angriffe beschädigten Energieinfrastruktur. Diese Hilfe hat zum Ziel, der ukrainischen Bevölkerung bei den Problemen mit der Elektro- und Wärmeversorgung zu helfen, die durch die zunehmenden Angriffe Russlands entstanden sind. Die Schweiz hat bereits zuvor einen praktisch gleich hohen Betrag zur Hilfe der Ukraine im Winter bereitgestellt.
Dieses Geld wird verwendet, um die Energieinfrastruktur wiederherzustellen, beschädigte Häuser zu reparieren und dringenden humanitären Bedarf zu decken. Die Schweiz rechtfertigt ihre Hilfe mit ihrer Erfahrung in der Unterstützung der Ukraine. Dieses Land hat bereits zuvor Millionen Schweizer Franken zur Unterstützung der Ukraine während der russischen Aggression und des Krieges bereitgestellt.
Lesen Sie auch
- Ab dem 1. Mai muss ein neuer Antrag auf Subventionen gestellt werden: Wer ist betroffen
- Von Frost bis Hitze und Gewitter: Didenko warnt vor kontrastreichem Wetter am Wochenende
- Preise steigen: Die Kosten für ein Gemüse sind in diesem Monat um mehr als 50% gestiegen
- Bereiten Sie Generatoren vor: Die Ukrainer wurden vor möglichen Stromausfällen im Sommer gewarnt
- Fast 10 Hrywnja Differenz: Tankstellen in Kiew haben unterschiedliche Preise
- Rekordverdienst von 116.000 Hrywnja: Gehälter der Spitzenbeamten in der Ukraine aktualisiert