Die Schweiz wird einen großen Teil der Flüchtlinge ohne Asylrecht lassen.
05.12.2024
1894

Journalist
Schostal Oleksandr
05.12.2024
1894

Die Schweiz lehnt die Gewährung von Asyl für Ukrainer aus rückwärtigen Regionen ab
Ukrainer, die in den rückwärtigen Regionen der Ukraine leben, werden keine 'S-Bewilligungen' für Asyl in der Schweiz erhalten. Diese Entscheidung wurde von der Nationalratskammer getroffen und soll verhindern, dass Menschen, die sich in von der Ukraine kontrollierten Gebieten ohne Kampfhandlungen aufhalten, Schutz erhalten. Diese Einschränkung betrifft jedoch nicht andere Personen, die in der Schweiz Asyl suchen.
Für Ukrainer, die weiterhin in der Schweiz arbeiten möchten, wird diese Entscheidung zu einem Hindernis aufgrund von Sprachbarrieren und schwierigen Bedingungen für den Erwerb von Asyl. Selbst bei spezialisierten Arbeitsplätzen müssen Asylsuchende mit dem Status S zahlreiche Schwierigkeiten überwinden.
Lesen Sie auch
- In Chmelnyzkyj retteten Rettungskräfte einen Teenager, der auf dem Dach eines Güterwagens einen Stromschlag erlitt
- Der Amerikaner wollte ein profitables Geschäft innerhalb von 24 Stunden aufbauen: Wie das Experiment endete
- Die Regierung hat es Eltern erlaubt, das Kind vor der Adoption in die Familie zu holen
- Trump senkt die Beliebtheit der USA in der Welt: welches Land ist der neue Führer
- Werden Bananen zu einem Luxusgut? Klimaforscher schlagen Alarm
- Die Badesaison in der Türkei ist bedroht