Tarife für Elektrizität bis zu 4,32 Hrywnja: Was die Überprüfung von Energoatom ergab.


Keine Einsparungen: 'Energoatom' generiert jährlich 49 Milliarden durch den Elektrizitätstarif
Nach dem Bericht der temporären Untersuchungskommission des Verfassungsrates kann 'Energoatom' derzeit jährlich 49 Milliarden Hrywnja dank des bestehenden Elektrizitätstarifs erwirtschaften. Diese Information wurde von 'Interfax-Ukraine' veröffentlicht.
“Die Wirkung der Preiserhöhungen für Elektrizität in den Jahren 2023-2024 in Höhe von 88 Milliarden Hrywnja wurde direkt von der NAEK 'Energoatom' (78 Milliarden Hrywnja) und der PJSC 'Ukrhydroenergo' (10 Milliarden Hrywnja) erhalten, ohne jede Begründung und Planung für die künftige Verwendung der genannten Mittel für 'Energoatom'.”
Laut dem Bericht ermöglicht der heutige Elektrizitätstarif für Haushalte von 4,32 UAH/kWh 'Energoatom', ungedeckten Gewinn und Abschreibungen von 0,99 UAH/kWh zu erzielen, was insgesamt etwa 49 Milliarden Hrywnja pro Jahr ausmacht.
Die Elektrizitätspreise entsprechen dem wirtschaftlich gerechtfertigten Niveau
Der Bericht hebt auch hervor, dass die vom Ministerkabinett festgelegten Elektrizitätspreise für Haushalte im Mai 2024 einem wirtschaftlich gerechtfertigten Niveau entsprechen.
Eine der Schlussfolgerungen des Berichts ist die Betonung, dass der Preis für Haushaltsverbraucher für Elektrizität nicht den Marktpreis berücksichtigen kann, aufgrund der marktbeherrschenden Stellung von 'Energoatom' und 'Ukrhydroenergo', die den Wettbewerb beeinflusst.
Nachdem die TSK der Werchowna Rada der Ukraine den Bericht geprüft hatte, nahm sie ihn zur Kenntnis und setzte die Zusammenarbeit mit der Kommission für die Frage der Energietarife fort.
Lesen Sie auch
- Das Ministerium erklärt, wie man einen Ehevertrag in der Ukraine richtig abschließt
- Anormaler Hitzewelle wird von Gewittern und Hagel abgelöst: Meteorologe nennt die gefährlichsten Tage
- Fünf Fehler, die den Laptop-Akku ruinieren: Hören Sie auf, das zu tun
- Ergebnisse des NMT-2025: welches Fach sich als das schwierigste erwies
- Ermäßigter Fahrpreis im öffentlichen Verkehr: Was ist zu tun, wenn der Fahrer verweigert
- Die Hrywnja hat sich gegenüber dem Euro und dem Zloty gestärkt: Die Nationalbank hat die Kurse für Dienstag festgelegt