Die Türkei ist bereit, den ukrainischen Gastransit in die EU zu ersetzen.


Die Türkei arbeitet aktiv an der Wiederbelebung der Energiegespräche mit der EU, um der hauptlieferant von Erdgas zu werden. Früher wurden die Gespräche aufgrund des Konflikts mit Zypern unterbrochen. Laut dem türkischen Botschafter in der EU wird die Analyse der Energiekooperation das Hauptthema der geplanten Annäherung zwischen der EU und der Türkei sein, die auch Handelsgespräche und die Zusammenarbeit in politischen Fragen in Europa und im Nahen Osten umfassen wird.
Ungarn und die Slowakei, EU-Mitgliedstaaten, suchen nach Alternativen zu russischem Gas, nachdem der Transitvertrag durch die Ukraine ausgelaufen ist. Die Türkei hat auch das Potenzial, Gas aus dem Südgaskorridor zu liefern, der mit mediterranem Gas erweitert werden kann.
Im letzten Jahr wurden die Gespräche über die Energiekooperation zwischen der EU und der Türkei aufgrund des Konflikts mit Zypern über die Gasförderrechte im Mittelmeer eingestellt. Allerdings unterstützt die Türkei die Wiederaufnahme des Dialogs mit Zypern nicht, während die meisten EU-Mitgliedstaaten die Erweiterung der Energiequellen befürworten.
Lesen Sie auch
- In der Ukraine wurden russische Vermögenswerte im Wert von 20 Milliarden UAH beschlagnahmt
- Die NATO beginnt mit einer institutionellen Prüfung des militärischen Bildungssystems der Ukraine
- Die Besatzer haben fast 360.000 Archivdokumente aus Cherson gestohlen
- Das ist kein Teil der Show: Außenminister von Luxemburg kritisierte Putins 'Waffenruhe'
- Die EU investiert fast eine Milliarde Euro in einen Verteidigungsfonds mit Beteiligung der Ukraine
- Ergebnislose Verhandlungen: Trump konnte keine Zugeständnisse von Putin erhalten