Erzbischof von Canterbury tritt wegen Sexmissbrauchsskandal zurück.


Der Erzbischof von Canterbury, Justin Welby, hat angekündigt, dass er aufgrund von Kritik an seinem Nichthandeln im Fall des sexuellen Missbrauchs von Jungen zurücktreten wird.
In seiner offiziellen Erklärung drückte Welby sein Mitgefühl mit den Opfern und denjenigen aus, die Gewalt erlitten haben.
Laut einem Bericht von Reuters wurde Welby aufgefordert zurückzutreten, nachdem ein Bericht veröffentlicht wurde, der sein Nichthandeln im Zusammenhang mit John Smyth, einem Anwalt, der christliche Lager für Kinder in Dorset leitete, in denen Welby einmal arbeitete, zitierte.
Smyth wurde beschuldigt, Kinder 40 Jahre lang missbraucht zu haben, Tausende von Jungen und Teenagern wurden seine Opfer. Er zog 1984 nach Afrika, wo er angeblich minderjährige weitermissbrauchte, bis er 2018 starb.
Welby gab seine persönliche und institutionelle Verantwortung für die tragischen Ereignisse zu und kündigte seinen Rücktritt an.
Dies ist das erste Mal in der Geschichte, dass ein anglikanischer Erzbischof aufgrund eines Gewaltskandals zurücktritt.
Lesen Sie auch
- Nur sie erhalten Vorteile - wer als Familienmitglied eines UBD gilt
- Wie man aus familiären Gründen ins Hinterland wechselt
- Probleme durch Pässe – wer im Juli von Ukrainern bestraft wird
- Gewitter drohen – Der Hydrometeorologische Zentrum warnte vor schlechterem Wetter
- Brunnen auf dem Grundstück - in welchem Abstand zum Zaun kann man graben
- In der Ukraine ist der erste inklusive Wagen der Ukrzaliznytsia erschienen