Die Südstraße in Dnipro wurde zu Ehren der Ukrainischen Freiwilligenarmee umbenannt.


Die Südstraße in Dnipro wurde in den Boulevard der Ukrainischen Freiwilligenarmee umbenannt. Dies ist einer der fast 500 Toponyme, die in den letzten 2,5 Jahren umbenannt wurden. Dies wurde vom Presseamt des Stadtrats bekannt gegeben.
Dnipro Bürgermeister Boris Filatov betonte, dass die Stadt die Helden respektieren sollte, die den ukrainischen Staat verteidigen, und die Umbenennung von Straßen zu Ehren derer, die ihr Leben und ihre Gesundheit der Freiheit aller widmen, gerechtfertigt ist. Er fügte hinzu, dass er persönlich seit 2014 den Kämpfern der Ukrainischen Freiwilligenarmee hilft.
Der Boulevard der Ukrainischen Freiwilligenarmee befindet sich im Stadtzentrum von Dnipro und grenzt an den Kölner Park. Hier befindet sich auch die bekannte Statue des 'Atlas'.
Die Entscheidung des Dniprorad über die Umbenennung einer der zentralen Straßen zu Ehren der Ukrainischen Freiwilligenarmee wurde mit großer Dankbarkeit aufgenommen. Wir danken dem Bürgermeister von Dnipro Boris Filatov, den Stadträten und allen patriotischen Bewohnern für diese Ehre!
Die Ukrainische Freiwilligenarmee ist eine freiwillige militärische Einheit der Ukraine, die zu Beginn des Krieges mit Russland gebildet wurde. Ihre Kämpfer nahmen aktiv am Anti-Terror-Operationseinsatz teil und sind eine der effektivsten Einheiten der Streitkräfte der Ukraine.
Das Parlament hat die Umbenennung von fünf Siedlungen geprüft, konnte aber die Umbenennung von Pervomaisk in der Oblast Mykolajiw und Synelnykowe in der Oblast Dnipropetrowsk nicht durchsetzen.
Lesen Sie auch
- In welche Länder sollte man im Sommer besser nicht reisen: Warnungen des Auswärtigen Amts Deutschlands
- In den Hauptstadtstätten sind "Reserven" für Kriegsgefangene erschienen: Was bedeutet das?
- „Wo ist der Satellit?“ Prytula beantwortete die Fragen der Ukrainer
- Ehemaliger Mitarbeiter des ZNPP: Kein anderes Atomkraftwerk auf der Welt hat mit einem solchen Grauen konfrontiert
- Getötet durch den Angriff einer feindlichen Drohne in der Region Charkiw. Erinnern wir uns an Oleksandr Dyachyshyn
- In der Tschernobyl-Zone leben einzigartige Kühe