In Ägypten wurde das größte Solarkraftwerk im Nahen Osten in Betrieb genommen.


Die ägyptischen Behörden haben das größte Solarkraftwerk im Nahen Osten und in Afrika - Abydos 1 - eröffnet. Dies berichtet Arab News.
Der Ministerpräsident Mustafa Madbouli eröffnete das Solarkraftwerk Abydos 1 in der Wüste Kom Ombo.
Die Leistung des neuen Kraftwerks beträgt 500 Megawatt, und die Investitionen in das Projekt belaufen sich auf etwa 500 Millionen Dollar.
Das Solarkraftwerk erstreckt sich über eine Fläche von 10.000 Quadratmetern und besteht aus zwei Haupttransformatoren, die die größten im Nahen Osten und in Afrika sind.
Das Projekt wurde in 1,5 Jahren mit Beteiligung des Emirati-Unternehmens AMEA Power umgesetzt. Die ägyptischen Behörden planen, bis 2030 den Anteil erneuerbarer Energien auf 42 % zu erhöhen.
Außerdem wurde in China das 'erste und größte' schwimmende Solarkraftwerk in Betrieb genommen. Das chinesische Unternehmen CHN Energy berichtete über den Anschluss der ersten Charge von Solarpanels im Rahmen des Aufbaus eines maritimen Solarkraftwerks mit einer Leistung von einem Gigawatt in der Provinz Shandong.
Lesen Sie auch
- Russland griff Konotop mit Drohnen und Raketen an: Es gibt Zerstörungen
- Wie nennt man Alexander auf Ukrainisch richtig abgekürzt? Erklärung einer Sprachwissenschaftlerin
- In Moskau ist ein Gas in einem Hochhaus explodiert: Es gibt Tote (Video)
- Der Kollaborateur überraschte mit einer Aussage über das Essen im Gefängnis
- Neuer Skandal zwischen Baku und Moskau: Eingeladener Abgeordneter wurde nicht aus dem Flughafen entlassen
- In Tscherkassy hat eine Familie ein 'Birnen'-Geschäft aufgebaut