Die EU hat eine Erklärung zur Wahrscheinlichkeit der Entsendung von Truppen in die Ukraine abgegeben.


Die EU-Mitgliedstaaten haben noch keine Entscheidung über die Entsendung von Truppen in die Ukraine getroffen, unterstützen jedoch weiterhin die Ukraine in ihrer Selbstverteidigung. Das erklärte der Sprecher der EU Peter Stano in Beantwortung von Fragen von Journalisten zur Haltung der EU gegenüber der Aussage von Donald Trump über die Entsendung europäischer Truppen an die Trennlinie zwischen der Ukraine und Russland zur Beendigung des Konflikts.
Stano betonte, dass es keine Entscheidung der EU über die Entsendung von Truppen in die Ukraine gibt und die europäischen Truppen derzeit außerhalb des Landes stationiert sind. Die EU hat ihre eigene militärische Ausbildungsmission, aber die Frage der Erweiterung des Mandats dieser Mission auf die Ukraine wird noch diskutiert.
'Wir haben keine Entscheidung getroffen, unsere Soldaten in das Territorium der Ukraine zu schicken. Wir unterstützen die Ukraine weiterhin in ihrer Selbstverteidigung, aber es ist derzeit unmöglich, europäische Truppen dorthin zu schicken', sagte Stano.
Stano erwähnte auch, dass die EU keine Stellungnahme zu Medienberichten über ein Telefonat zwischen Putin und Trump abgeben wird, da Moskau diese Informationen bereits dementiert hat.
'Wenn es um die Ukraine und die EU geht, ist unsere Position klar. Wir unterstützen die Ukraine in ihrer Selbstverteidigung und die Prinzipien eines gerechten Friedens. Dies bedeutet Achtung vor dem Völkerrecht und der Souveränität der Ukraine', unterstrich der EU-Sprecher.
Lesen Sie auch
- So etwas gab es noch nie: Selenskyj kommentiert die Ratifizierung des Partnerschaftsvertrags mit den USA
- Ehemaliger Bürgermeister von Tscherkassy, der nach Russland geflüchtet ist, machte eine kuriose Aussage über "Oberteile von Ostern"
- Der Präsident verlieh einer Reihe von Militärs den Titel Hero der Ukraine. Unter ihnen: Pawlo Petrytschenko
- Italien wird die Verteidigungsausgaben unter dem Druck der USA erhöhen
- Die Niederlande werden zusätzliche Mittel für die Untersuchung von Kriegsverbrechen der RF bereitstellen
- Kriegsverbrechen der RF: Die Ermittler des SBU untersuchen über 90 Tausend Fälle