Kiew verspricht 'gerechte Rechnungen' für Wärme: Was hat das mit neuen Zählern zu tun?.


In Kiew läuft weiterhin das Programm zur Installation neuer gemeinschaftlicher Wärmezähler.
Laut Kiewteploenergo wurden bisher mehr als die Hälfte der 330 neuen Zähler in Mehrfamilienhäusern installiert, und bis zum Ende des Jahres sollen die restlichen montiert sein.
Insgesamt werden 210 Zähler anstelle von alten, die defekt waren oder gestohlen wurden, installiert, und weitere 120 Zähler werden anstelle gestohlener Zähler eingebaut.
In der Hauptstadt der Ukraine sind fast 90% der Mehrfamilienhäuser mit gemeinschaftlichen Wärmezählern ausgestattet, was Kiew zum Vorreiter in diesem Bereich im Land macht
Zur Erinnerung: In solchen Gebäuden erfolgt die Bezahlung der Heizung auf der Grundlage des tatsächlichen Verbrauchs. Bei fehlendem Zähler wird die staatliche Methode Nr. 315 angewendet.
Es ist auch erwähnenswert, dass Kiewteploenergo jährlich Wartung, Reparatur und Überprüfung der Zähler vor Beginn der Heizperiode durchführt. In diesem Jahr werden mehr als 3100 Zähler überprüft, die bereits für die Wintersaison bereit sind.
Darüber hinaus haben die Energieunternehmen 160 Heizkraftwerke und Wärmeversorgungsstationen in allen Stadtteilen der Hauptstadt vorbereitet, die bereits getestet und repariert wurden und bereit sind, Wärme an Wohnhäuser und soziale Einrichtungen zu liefern.
Lesen Sie auch
- Regen wird durch Frost ersetzt: Didenko warnt vor plötzlichem Wetterwechsel
- Kürzungen der Zahlungen und Strafen: Was ukrainische Flüchtlinge in Deutschland erwartet
- Ukrainern wurde erklärt, wer auf eine Rente von 10.000 Hrywnja rechnen kann
- Preise steigen erneut: Was passiert mit den Kosten für Schweine- und Hühnerfleisch in Supermärkten
- Der Kraftstoff ist im April deutlich günstiger geworden: Fahrern wurde eine Preisprognose für Mai gegeben
- Die EU entscheidet über das Schicksal der ukrainischen Flüchtlinge: Fristen genannt