In Kiew und in mehreren Regionen dauerte die Luftalarm drei Stunden und fünfzehn Minuten.
13.12.2024
1854

Journalist
Schostal Oleksandr
13.12.2024
1854

Am Abend des 12. Dezember griffen russische Drohnen 'Schakhed' die Ukraine an. Um 20:00 wurde in Kiew und in einigen Regionen des Landes Luftalarm ausgerufen. Um 23:29 wurde der Alarm aufgehoben.
Es ist erwähnenswert, dass der vorherige groß angelegte Alarm am 6. Dezember stattfand.
Um 19:48 berichteten die Luftstreitkräfte über die Bewegung feindlicher Kampfdrohnen:
Drohnen in der Region Sumy, Kurs - westlich/südwestlich;
Derzeit ist die Situation bezüglich der feindlichen Drohnen folgende:
- Drohne in der Region Sumy bewegt sich auf einem südwestlichen/nördlichen Kurs;
- In der Region Poltawa - westlich/südwestlich;
- In der Region Tschernihiv - westlich/südwestlich;
- In der Region Charkiw - westlich/südwestlich;
- Im Westen der Region Winnyzja - nordwestlich;
- In der Region Kirowograd - südwestlich;
- In der Region Tscherkassy - südwestlich;
- In der Region Saporischschja - nördlich;
- Es besteht die Gefahr des Einsatzes feindlicher Drohnen in der Region Chmelnyzkyj aus nordöstlicher Richtung;
- Die Bewegung von Drohnen aus nordöstlicher Richtung in Richtung Kremenchuk und Tscherkassy wurde festgestellt.
Derzeit sieht die Alarmkarte wie folgt aus:
Lesen Sie auch
- Russland griff Saporischschja mit Drohnen an: Es gibt Verletzte und Zerstörungen (aktualisiert)
- Frontlinie zum 1. Mai. Bericht des Generalstabs
- Anschlag auf Sternenko, neue Sanktionen des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrats. Das Wichtigste vom 1. Mai
- Das Justizministerium hat ein Register über die deportierten Kinder erstellt
- Im Laufe des Monats wurden hundert Positionen wiederhergestellt. Syrskiy sprach über die Taktik der ukrainischen Streitkräfte
- In Dnipropetrowsk wurde ein neues Warnsystem für Luftangriffe eingeführt