Das Verteidigungsministerium hat ein innovatives Update der Army+ -App angekündigt.


Die stellvertretende Verteidigungsministerin der Ukraine für Digitalisierungsfragen, Ekaterina Chernogorenko, hat die weitere Entwicklung der Army+ -App angekündigt, die zum Hauptdigitalen Werkzeug für Militärangehörige werden soll.
Während eines Treffens mit einer amerikanischen Delegation unter der Leitung des Vizepräsidenten des US Institute of Peace, William Taylor, berichtete Chernogorenko über neue Funktionen und Dienste, die in zukünftigen Versionen des Programms verfügbar sein werden, berichtet das Verteidigungsministerium.
Sie wies darauf hin, dass die nächste Version von Army+ über ein Schulungsmodul verfügen wird, das grundlegende Informationen über militärische Angelegenheiten bereitstellt. Dieses Modul wurde bereits vom Generalstab der Streitkräfte der Ukraine genehmigt. Es ist auch geplant, einen digitalen Militärausweis einzuführen, der dieselbe rechtliche Kraft wie ein Papierausweis haben wird, sowie ein System von Sozialleistungen, Rabatten und Boni für Militärangehörige von Unternehmen.
"Im zivilen Leben sind wir es gewohnt, bequeme digitale Dienste zu nutzen. Unser Ziel ist es, den Militärdienst so komfortabel und modern wie möglich zu gestalten, unter Berücksichtigung der Besonderheiten des Militärs", betonte Chernogorenko.
Darüber hinaus wurde ein Update der Reserve+ -App angekündigt, die einen innovativen Recruitment-Service bieten wird, der Wehrpflichtigen ermöglicht, aktuelle Stellenangebote in Militäreinheiten einzusehen.
"Wir streben danach, den Mobilisierungsprozess transparenter und informativer zu gestalten. Damit motivierte Personen, die freiwillig beschlossen haben, den Reihen der Verteidigungskräfte beizutreten, ein vollständiges Bild der Dienstmöglichkeiten erhalten", fügte die stellvertretende Ministerin hinzu.
Nach dem Treffen einigten sich die Seiten darauf, die enge Zusammenarbeit im Bereich Innovationen und digitaler Transformation des Verteidigungssektors der Ukraine fortzusetzen. Die amerikanische Delegation würdigte den Fortschritt des Verteidigungsministeriums, insbesondere im Rahmen der Drohnenkoalition und der Einführung neuer Gesetzesinitiativen.
Es sei daran erinnert, dass das Verteidigungsministerium Verzögerungen bei "Reserve+" angekündigt hat: Wer kann sie erhalten.
Zuvor wurde berichtet, dass in der Ukraine der Chatbot "Army+" gestartet wurde: wofür er ist und wie er funktioniert.
Lesen Sie auch
- Strafen von TCC: Welche Regionen führen bei der Anzahl der Verfahren an
- Feindverluste zum 19. April 2025 - Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Wie man das Mobilisierungsproblem löst? Ein bekannter Militär nannte das Ereignis, das das Land aufwecken wird
- Der Kreml hat Deutschland wegen der Taurus-Raketen für die Ukraine gedroht
- Polen hat ein Verbot für das Filmen von militärischen Objekten eingeführt
- Fast 100 russische Soldaten haben versucht, aus einer Militärbasis in Russland zu fliehen