In der Nacht zum 30. Juli griff der SBU eine russische Ölbasis in der Region Kursk an - Generalstab.


Der SBU griff eine russische Ölbasis an
In der Nacht zum 30. Juli griff der ukrainische Sicherheitsdienst eine russische Ölbasis in der Region Kursk an. Ein Feuer brach am Einschlagsort aus. Dies berichtete der Generalstab der Streitkräfte der Ukraine in Telegram.
Wie vom Generalstab festgestellt, wurde die Ölbasis "Logistikzentrum Nr. 43" getroffen, die sich im Dorf Vozi in der Region Kursk befindet. Nach Angaben der Aufklärung brach infolge des Angriffs auf das feindliche Objekt ein Feuer aus - so die Streitkräfte.
Der Schlag wurde von SBU-Streitkräften in Zusammenarbeit mit anderen Komponenten der Verteidigungskräfte ausgeführt. Detailliertere Informationen über die Folgen des Schlags werden noch ermittelt.
Zuvor wurde berichtet, dass in der Nacht zum 30. Juli in Kursk eine Explosion zu hören war, nach drei Minuten wurde Luftalarm ausgelöst. Gegen 4:00 Uhr waren in Kursk ein Knall und ein heller Blitz am Himmel zu sehen. Aufgrund des lauten Geräuschs löste die Alarmanlage auf Parkplätzen in mehreren Bezirken aus.
Erinnern Sie sich daran, dass die ukrainischen Verteidigungskräfte erneut wichtige feindliche Objekte auf dem Gebiet der Russischen Föderation angegriffen haben. Insbesondere wurden eine Reihe von Traktionsunterwerken in der Region Kursk getroffen.
Der Generalstab betonte, dass die russische Industrie, die im Krieg gegen die Ukraine tätig ist, ein legitimes Ziel für unsere Truppen ist.
Es wird darauf hingewiesen, dass diese Objekte unter anderem den Betrieb der russischen Eisenbahn gewährleisten, die Waffen und Militärtechnik zur Unterstützung ihrer Besatzungsarmee transportiert.
Lesen Sie auch
- Was gibt es im Bukovel im Winter, im Sommer und im Herbst zu sehen
- Was man in Island sehen kann: im Winter, im Sommer, auf Touren
- Was sind P2P- und Pay2Pay-Überweisungen
- Die besten Filme für Erwachsene: TOP 5 Filme