Selbstmordattentäter sprengt sich auf einem Bahnhof in Pakistan: 25 Tote.


In der Provinz Beludschi in Pakistan ereignete sich ein Bombenanschlag auf einem Bahnhof, bei dem 25 Menschen ums Leben kamen, darunter 14 Soldaten. Mehr als 50 Menschen wurden verletzt. Laut AFP explodierte die Bombe in der Stadt Quetta, als Passagiere auf den Zug nach Rawalpindi warteten.
Laut einem Vertreter der örtlichen Polizei, Muhammad Beludscha, sind unter den Toten 14 Soldaten. Etwa 50 Verletzte befinden sich in kritischem Zustand, merkte der Generalinspekteur der Polizei von Beludschi, Musamm Jah Ansari, an.
Die separatistische Gruppe "Befreiungsarmee Beludschi" hat sich zu dem Anschlag bekannt. Sie erklärten, dass ihr Ziel Soldaten seien. Die Polizei glaubt auch, dass ein Selbstmordattentäter den Anschlag verübte. Die Ermittlungen laufen, und in der Stadt wurde der Ausnahmezustand ausgerufen.
Dieser Konflikt dauert in Beludschi seit 1948 an. Beludschi-Nationalisten kämpfen immer noch für Unabhängigkeit. Die Regierungen des Irans und Pakistans sehen sich mit diesem Konflikt konfrontiert, da beludschi-sunnitische Muslime sich gegen die Perser-Schiiten im Iran stellen und in Pakistan gegen die Hazara-Schiiten, die eine Minderheit in dieser Region sind. Ein weiteres Problem ist die Diskriminierung der beludschi-sunnitischen Muslime in der Islamischen Republik Iran.
Lesen Sie auch
- Frau gebar während eines Fluges nach Spanien
- Arbeitet 10 Jahre lang: Wissenschaftler haben einen universellen Impfstoff gegen alle Formen von Grippe entwickelt
- In Griechenland ereignete sich ein Erdbeben mit einer Magnitude von 6,3
- In verschiedenen Regionen des Landes sind Explosionen zu hören: Die Bedrohung durch Schlagdrohnen dauert an
- Steht der Ausdruck „ist aus dem Leben gegangen“ in Verbindung mit Selbstmord? Erklärung einer Philologin
- Die Band Ziferblat trat im ersten Halbfinale des Eurovision Song Contest 2025 auf