Im Gazastreifen wurden die ersten Geiseln im Rahmen des Friedensabkommens zwischen Israel und Hamas freigelassen.


Im Rahmen des Waffenstillstands mit Israel hat die HAMAS drei israelische Geiseln freigelassen, berichtet die Israelische Verteidigungsarmee (IDF).
Nach Angaben der IDF hat das Rote Kreuz mitgeteilt, dass die drei Geiseln übergeben wurden und bereits zu den israelischen Streitkräften und Sicherheitsdiensten im Gazastreifen unterwegs sind.
Die Geiseln sind auf einem Video zu sehen, das im Fernsehen gezeigt wurde. Junge Frauen wurden dem Roten Kreuz übergeben. Die israelischen Streitkräfte bestätigten, dass sie die Geiseln erhalten haben, und das Büro des Ministerpräsidenten Israels identifizierte sie als Romi Gonen (24 Jahre), Emily Damari (28 Jahre) und Doron Steinbrecher (31 Jahre).
Berichten zufolge sollte Israel im Austausch für die Freilassung der drei Geiseln etwa 90 palästinensische Gefangene freilassen.
Unter den freigelassenen Geiseln befinden sich auch Bürgerinnen des Vereinigten Königreichs und Rumäniens. Der rumänische Präsident Klaus Iohannis bedankte sich bei allen Partnern und rief dazu auf, das Abkommen einzuhalten.
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu bezeichnete die Rückkehr der Geiseln als 'einen unglaublich bewegenden Tag'. Er bat auch, den Geiseln Worte der Unterstützung zu übermitteln.
Das Friedensabkommen zwischen Israel und Hamas ist das Ergebnis monatelanger Verhandlungen, vermittelt von Ägypten und Katar mit Unterstützung der USA. Das Abkommen trat am 19. Januar in Kraft.
Der Präsident der Vereinigten Staaten, Joe Biden, bestätigte das Abkommen offiziell und forderte die Einhaltung aller Bedingungen.
Lesen Sie auch
- Skandal vor dem Konklave: Ultrakonservative streben die Kontrolle über die Papstwahl an
- Zinkewitsch – 80. Welche Rente erhält der Held der Ukraine und Volkssänger
- Jermak gratulierte dem Estradensänger Sinkewitsch zu seinem 80. Geburtstag
- Der römisch-katholische Bischof kritisierte Ukrainer, die die Antikriegsanstrengungen von Papst Franziskus unterschätzten
- Unterstützer des Präsidentenkandidaten Polens haben die ukrainische Flagge während des "Sturms auf das Rathaus" abgerissen
- Ein gewaltiger Sandsturm wütet in Ägypten