Ukraina kann mit dem Import von Gas über den Transbalkan-Korridor beginnen.


Ukraina bereitet sich auf den Import von Gas über den Transbalkan-Korridor vor
Die ehemalige Energieministerin Olga Buslavets berichtete, dass die Ukraine in naher Zukunft mit dem Import von Erdgas über den Transbalkan-Korridor beginnen könnte. Dies wird eine Ergänzung zu den Lieferungen aus Ungarn, Polen und der Slowakei sein.
'Dies könnte, bei schnellstmöglicher Genehmigung durch die Regulierungsbehörden, die teuerste Importroute für Gas in die Ukraine "entsperren", - stellte sie fest.
Der Transbalkan-Korridor könnte sich als wichtiger alternativer Weg für die Gaslieferungen erweisen, insbesondere angesichts des Stops des Transits von russischem Gas durch das ukrainische GTS ab Anfang 2025.
Import und Gasvorräte in der Ukraine
In der vergangenen Woche beobachtete die Ukraine einen Anstieg des Imports von Erdgas auf 19 Millionen Kubikmeter pro Tag, dank der Wiederaufnahme des Imports aus der Slowakei. Dies weist auf eine Intensivierung der Bemühungen zur Diversifizierung der Gasversorgung hin. Die Vorräte an Erdgas in den ukrainischen unterirdischen Speichern beliefen sich am Ende der Woche auf 6,4 Milliarden Kubikmeter, was 30 % weniger ist als im Vorjahreszeitraum. Der tägliche Gasverbrauch sank auf 25 Millionen Kubikmeter pro Tag.
Der Rückgang des Gasverbrauchs ist auf verbesserte Wetterbedingungen und saisonale Faktoren zurückzuführen, die es ermöglichen, die Vorräte vor der kommenden Heizperiode aktiver aufzufüllen.
Nach der Überprüfung der letzten Daten lässt sich feststellen, dass die Ukraine weiterhin aktiv daran arbeitet, zuverlässige Gasversorgungsquellen sicherzustellen, die Diversifizierung zu stärken und sich auf eine mögliche Beendigung des russischen Gastransits vorzubereiten. Es ist wichtig, nicht nur die Importmengen zu berücksichtigen, sondern auch ein ausreichendes Niveau der Gasvorräte aufrechtzuerhalten, um die Bedürfnisse der Bevölkerung und der Industrie zu decken.
Lesen Sie auch