Ukrainern in Deutschland können die Zahlungen gekürzt werden: Wen wird das betreffen.


Ukrainischen Flüchtlingen in Deutschland wurden die Bedingungen für den Erhalt finanzieller Hilfe erläutert
Der Krieg in der Ukraine hat viele Menschen dazu gebracht, in anderen Ländern, insbesondere in Deutschland, Zuflucht zu suchen. Ukrainer, die sich in Deutschland aufhalten, erhalten finanzielle Unterstützung über Arbeitsagenturen. Allerdings müssen bestimmte Bedingungen erfüllt werden, um diese Hilfe zu erhalten.
Im Falle der Ablehnung von Integrationskursen, eines angebotenen Arbeitsplatzes oder Seminaren zur Arbeitsvermittlung können die finanziellen Hilfen um unterschiedliche Monate gekürzt werden. Die Kürzung der Zahlungen kann zwischen 10% und 30% betragen.
Die Arbeitsagentur kann die Zahlungen auch kürzen, wenn Termine nicht eingehalten werden, eine unbegründete Kündigung erfolgt oder falsche Angaben zu Eigentum und Einkommen gemacht werden. In solchen Fällen können Strafen verhängt oder sogar Haftstrafen verhängt werden.
Die Höhe der Hilfe hängt vom Familienstatus und der Größe der Familie ab. Zum Beispiel erhält eine Familie mit Mutter und zwei Kindern 1424 Euro pro Monat. Darüber hinaus gewährt die Arbeitsagentur einen zusätzlichen Betrag für die Mietkosten. Im Jahr 2024 erhielten 707,8 tausend Ukrainer Sozialhilfe in Deutschland.
Auch Österreich hat das Beschäftigungsverfahren für Ukrainer vereinfacht.
Lesen Sie auch
- Das Finanzamt erhält Zugang zu Adressen und Bankkonten: Was erwartet Verkäufer auf Online-Plattformen
- Die ukrainische Sprache in Bildungseinrichtungen könnte eingeschränkt werden: Was wird vorgeschlagen
- Putin drohen ernsthafte Probleme nach dem Krieg: Warum der Kreml Frieden mit der Ukraine fürchtet
- Die erste Runde der Präsidentschaftswahlen in Rumänien: der rechtsextreme Kandidat führt
- Neue Bußgelder für Scheinwerfer in der Ukraine: Welcher Aspekt kann Fahrer 510 Hrywnja kosten?
- Ablehnung des Pensionsfonds bei der Neuberechnung der Rente: Was man wissen muss, um vor Gericht zu gehen