Ukrainern drohen Geldstrafen für Währung: Wer 20% seiner Ersparnisse verlieren könnte.


Ukrainern drohen Geldstrafen für Währung. Es wurde bekannt, wer 20% seiner Ersparnisse verlieren könnte.
Beim Überqueren der ukrainischen Grenze ist es wichtig, die Regeln für den Transport ausländischer Währung genau zu beachten. Wenn Sie die erforderliche Zollanmeldung nicht ausfüllen und die gesetzlich festgelegten Höchstwerte überschreiten, drohen Ihnen erhebliche Geldstrafen. Die Gesetzgebung des Landes legt genau fest, welchen Betrag Sie ohne zusätzliche Dokumentation befördern können, und überwacht strikt die Einhaltung dieser Regeln.
Gemäß den Erläuterungen des Staatlichen Zolldienstes müssen Bargeld und Bankmetalle in Höhe von mehr als 10.000 Euro (oder dem Äquivalent in einer anderen Währung) bei der Einreise auf das Zollgebiet der Ukraine unbedingt schriftlich deklariert werden.
Es sollte beachtet werden, dass für die Umrechnung des Betrags in Euro der offizielle Kurs der Nationalbank oder der entsprechende Kreuzkurs zum Zeitpunkt des Grenzübertritts verwendet wird.
Minderjährige haben auch die Möglichkeit, ausländische Währung zu transportieren, jedoch ist eine Deklaration durch ihre gesetzlichen Vertreter (Eltern oder Vormünder) Voraussetzung. In diesem Fall liegt die Verantwortung für die Einhaltung der Zollbestimmungen bei den Erwachsenen, die die Minderjährigen begleiten oder vertreten.
Bei der Deklaration der Währung müssen auch Nachweise über die legale Herkunft der Mittel vorgelegt werden:
- Nachweis über die Abhebung von Bargeld von einem Bankkonto;
- Kauf- oder Schenkungsvertrag über die Währung;
- Quittung über den Kauf von Bankmetallen oder Devisenwechselgeschäften.
Alle diese Dokumente müssen gültig sein und dürfen nicht später als 30 Tage vor der Grenzüberquerung ausgestellt werden.
Gemäß den Änderungen im Zollgesetz der Ukraine, die im Juni 2022 in Kraft traten, ist für nicht deklarierte Währung eine administrative Verantwortung vorgesehen. Die Strafe beträgt 20% des Betrags, der überschritten wurde.
Wenn eine Person beispielsweise 50.000 Euro transportiert, dies aber nicht in der Deklaration vermerkt, wird eine Strafe von 20% der Überschreitung, also 8.000 Euro, verhängt.
Ein bedeutendes Ereignis ist auch die Legalisierung von Kryptowährung in der Ukraine, jedoch mit einigen Besonderheiten.
Lesen Sie auch
- Ab dem 1. Mai muss ein neuer Antrag auf Subventionen gestellt werden: Wer ist betroffen
- Von Frost bis Hitze und Gewitter: Didenko warnt vor kontrastreichem Wetter am Wochenende
- Preise steigen: Die Kosten für ein Gemüse sind in diesem Monat um mehr als 50% gestiegen
- Bereiten Sie Generatoren vor: Die Ukrainer wurden vor möglichen Stromausfällen im Sommer gewarnt
- Fast 10 Hrywnja Differenz: Tankstellen in Kiew haben unterschiedliche Preise
- Rekordverdienst von 116.000 Hrywnja: Gehälter der Spitzenbeamten in der Ukraine aktualisiert