'Ukrenergo' hat den Stromabschaltplan für den 30. November bekannt gegeben.


Stromabschaltplan aufgrund des Raketen- und Drohnenangriffs
Für morgen, den 30. November, hat das Energieunternehmen 'Ukrenergo' den Stromabschaltplan aufgrund der Beschädigung von Energieanlagen während des Raketen- und Drohnenangriffs am 28. November bekannt gegeben.
Für Haushaltsverbraucher gilt folgender Plan: von 08:00 bis 14:00 - eine Abschaltgruppe, von 14:00 bis 20:00 - zwei Abschaltgruppen, von 20:00 bis 22:00 - eine Abschaltgruppe. Für die Industrie und Unternehmen gelten die Einschränkungen der Leistung von 08:00 bis 23:00 Uhr.
Nach Angaben von 'Ukrenergo' hat Russland während der zwei letzten massiven Angriffe am 17. und 28. November über 200 Raketen und fast ebenso viele Angriffs-Drohnen gegen das ukrainische Energiesystem eingesetzt.
Der amtierende Vorsitzende von 'Ukrenergo', Oleksiy Brecht, stellte fest: 'Der Feind versucht, das ukrainische Energiesystem zu zerstören, ohne sich darum zu kümmern, Hunderte von Raketen und Drohnen einzusetzen. Aber nach jedem massiven Angriff beginnen wir sofort mit der Wiederherstellung. Der Vorrat an Ausrüstung, von dem wir gesprochen haben, war die richtige Entscheidung.'
Die Energieversorger betonen, dass die Zeit und das Ausmaß der Einschränkungen im Laufe des Tages variieren können, und fordern die Verbraucher auf, Strom sparsam zu verwenden.
Lesen Sie auch
- Der Dollar bleibt zäh, während der Euro überrascht: Der Experte gab eine Prognose zum Wechselkurs im Juli ab
- Ein Teil der Rentner wird ohne Zuschüsse bleiben: Die Hauptursache wurde von der Pensionskasse genannt
- Ukrainer erwarten Preiserhöhungen bei öffentlichen Dienstleistungen: Wann und um wie viel steigen die Tarife
- In der Ukraine hat die Melonensaison begonnen: Was ist mit den Preisen los?
- Verdienst im Sommer: Wohin man für hohe Gehälter reisen sollte und welche Region man besser meiden sollte
- Russland verstärkt seine militärische Präsenz in Armenien im Zuge der Spannungen mit Aserbaidschan - HUR