Im Innenministerium wurden neue Regeln für den Waffenbesitz vorgeschlagen: was sich ändern wird.


Der stellvertretende Innenminister teilte seine Gedanken über die mögliche Verabschiedung des Gesetzentwurfs Nr. 5708, der den Umgang mit Schusswaffen in der Ukraine regeln soll.
Darüber informiert der Telegram-Kanal des Innenministeriums der Ukraine.
In einem Interview mit der Veröffentlichung 'Mirror der Woche' bemerkte Bohdan Drapyatyj, dass dieser Gesetzentwurf Regeln für den Erwerb, die Lagerung, den Transport und die Beschlagnahme von Waffen festlegt und auch die Kategorien von Waffen definiert, die für Bürger zugänglich sind.
Laut dem Beamten wird die Einführung von zivilisierten Gesetzen die Bürger zu einer freiwilligen Deklaration von Waffen anregen, da sie die grundlegenden rechtlichen Beziehungen festlegt und Perspektiven für deren Entwicklung in der Zukunft schafft.
Das Innenministerium schlägt vor, diese Bestimmung zu verschieben, um eine angemessene Vorbereitung der Infrastruktur sicherzustellen: die Ausstattung von Schulen, Krankenhäusern und staatlichen Einrichtungen mit Metalldetektoren, die Schaffung von Ausbildungsständen und die Einführung eines transparenten Prüfungsystems. Dies ist notwendig, um Risiken zu minimieren
Derzeit sind in der Ukraine bestimmte Arten von Waffen legalisiert, aber die Frage des Ausbaus der Rechte auf den Besitz von Kurzstaun-Waffen im Kriegszustand bleibt kompliziert.
Außerdem erinnern wir daran: Die Ukraine beginnt mit der Herstellung von Gewehren nach NATO-Standards.
Lesen Sie auch
- Die Besatzer haben Charkiw mit Drohnen angegriffen: es gibt Treffer
- Das Außenministerium hat auf die Anforderungen der RF bezüglich der Einschränkungen für die Streitkräfte der Ukraine geantwortet
- Die Ukraine baut ihre Befestigungen neu auf, hat aber Probleme - Politico
- Der britische Colonel erzählte, welches Land das beste Luftverteidigungssystem der Welt hat
- Es liegt nicht an der Aufforderung: Rutte weist auf die Schwachstelle Europas im Kampf gegen Russland hin
- Bereits sechzehnte: Die Ukraine verlängert erneut den Ausnahmezustand und die Mobilisierung bis November