Stromausfall in besetztem Energodar: was ist passiert.


Die vorübergehend besetzte Stadt Energodar in der Region Saporischschja bleibt aufgrund der Notabschaltung der Hochspannungsleitung ohne Strom. Dies wird von russischen Medien berichtet.
Vertreter der örtlichen Besatzungsverwaltung geben bekannt, dass Fachleute bereits die Ursachen des Unfalls untersuchen und Möglichkeiten zur raschen Wiederherstellung der Stromversorgung suchen: 'Fast der gesamte Bergbau-Bezirk ist ohne Licht geblieben'.
Im Juli wurde ein Umspannwerk in der Nähe von Energodar von Drohnen angegriffen, bei dem acht Arbeiter des Saporischschjaer Kernkraftwerks verletzt wurden. Dies wurde vom Leiter der IAEA Rafael Grossi angekündigt.
Experten der IAEA, die sich auf dem KKW-Gelände befinden, berichteten, dass sie dichten Rauch gesehen und Explosionen aus Richtung des Schalters gehört haben, nachdem sie von Drohnenangriffen im Wald erfahren hatten. Das Umspannwerk befindet sich außerhalb des Geländes des KKW, daher gab es keine Bedrohung für es.
Lesen Sie auch
- Moskau bereitet sich auf eine Ablehnung vor. ISW analysiert die letzten Erklärungen des Kremls zu Verhandlungen in Istanbul
- Die Frontlinie am 12. Mai. Bericht des Generalstabs
- Die Karpatenregion wurde von Schnee bedeckt (Fotos, Videos)
- Ratifizierung des Abkommens über Rohstoffe, Blockade der Grenze. Die wichtigsten Nachrichten vom 12. Mai
- In der Ukraine wird ein Register für verbotene Software eingeführt
- Die Ukraine hat ein Memorandum über die Integration der Rüstungsindustrie mit der EU unterzeichnet