In der Ukraine dauern die Kämpfe im Osten des Landes an.


Präsident Donald Trump droht mit noch höheren Zöllen auf die EU und Kanada
Präsident Donald Trump drohte am Donnerstagmorgen mit höheren Zöllen auf die Europäische Union und Kanada, wenn die beiden Volkswirtschaften gemeinsam 'Wirtschaftswidrigkeiten gegen die USA' begehen.
Negative Reaktion europäischer Automobilhersteller
Diese Veröffentlichung kam, nachdem der Präsident am Mittwoch erklärt hatte, dass er 25% Zölle auf alle importierten Fahrzeuge einführen wird.
Auf diese Ankündigung gab die Europäische Automobilhersteller-Vereinigung (ACEA) am Donnerstag eine Erklärung ab, in der sie erklärte, dass sie 'tief besorgt' über Trumps Ankündigung zusätzlicher Zölle sei.
'Europäische Automobilhersteller haben über Jahrzehnte in die USA investiert, Arbeitsplätze geschaffen, das wirtschaftliche Wachstum in den lokalen Gemeinschaften gefördert und enorme Steuererträge für die US-Regierung generiert', sagte die Generaldirektorin der ACEA, Sigrid de Vries, in einer Erklärung. 'Wir fordern Präsident Trump auf, die negativen Auswirkungen der Zölle nicht nur auf globale Automobilhersteller, sondern auch auf die heimische Produktion in den USA zu berücksichtigen.'
Trumps protektionistische Zölle fördern den Handelskrieg
Präsident Trump sieht Zölle als Mittel zur Generierung von Steuereinnahmen zur Finanzierung seiner Steuerpläne, während er gleichzeitig die Wiederbelebung der inländischen Produktion anregt.
Aber die umfassenden Zölle des Präsidenten haben den Handelskrieg mit den US-Alliierten, insbesondere Kanada, Mexiko und der EU, verschärft.
Früher in diesem Monat hat Kanada, der größte ausländische Stahl- und Aluminiumlieferant der USA, zusätzliche Zölle in Höhe von 21 Milliarden US-Dollar als Antwort auf die 25% Zölle Trumps auf diese beiden Waren angekündigt.
Dies hat auch eine Gegenreaktion der EU ausgelöst, die obligatorische Zölle auf US-Exporte in Höhe von 28 Milliarden US-Dollar angekündigt hat.
Lesen Sie auch
- Die EU-Häfen haben aufgehört, Umschlagsdienstleistungen für russisches LNG anzubieten
- NovaPay ändert die Kreditbedingungen für Ratenzahlungen: neue Beträge und Rückzahlungsdaten
- In der Ukraine sind die Preise für Zitrusfrüchte gestiegen: Wie viel man für Orangen und Zitronen bezahlen muss
- Wichtig, bis zum 31. März rechtzeitig zu sein: Ukrainern wurde an die obligatorische Steuerzahlung erinnert
- Pflicht zur Dokumentenänderung: Wann muss man einen Ausweis anstelle eines Papierpasses beantragen
- Daunenjacken werden benötigt: Das Wetter bringt Temperaturwechsel für die Ukrainer