Die Ukrenergo überraschte mit der Prognose über Stromabschaltungen: Was die Ukrainer am 17. Dezember erwartet.


Der nationale Netzbetreiber Ukrenergo teilte mit, dass am 17. Dezember keine Einschränkungen beim Stromverbrauch geben wird.
Dies geht aus der offiziellen Mitteilung des Unternehmens in den sozialen Medien hervor.
Der Stromverbrauch am 16. Dezember war um 1,5% höher im Vergleich zum 13. Dezember. Jedoch war das tägliche Maximum des Verbrauchs am 15. Dezember um 2,8% niedriger als am 14. Dezember.
Ukrenergo informiert, dass das ukrainische Energiesystem sich noch von den massiven Angriffen, die im Laufe des Jahres stattfanden, erholt. Aufgrund von Kapazitätsengpässen und Notfallreparaturen an Energieanlagen kommt es zu stundenweisen Abschaltungen für Haushaltsverbraucher und zu Leistungsbeschränkungen für die Industrie und das Gewerbe.
Die Ukraine plant, Strom aus Polen, Rumänien, der Slowakei, Ungarn und Moldawien zu importieren. Das gesamte Importvolumen wird 21.226 MWh betragen, mit einer maximalen Leistung von bis zu 1.142 MW in bestimmten Stunden.
Außerdem hat Ukrenergo kritische Änderungen im Betrieb der Netze während eines Blackouts offengelegt.
Lesen Sie auch
- Defizit, Steuern und Ölkrise: Die Wirtschaft Russlands 'rollt auf den Grund'
- Die UN plant umfassende Reformen vor dem Hintergrund einer Finanzkrise - Reuters
- Rentner können für die Gaslieferung nicht bezahlen: Ukrainern wurde eine Möglichkeit genannt
- Von F-35 bis Patriot: Die EU überdenkt die Abhängigkeit von amerikanischen Waffen
- Trump hat zugegeben, wer seine Haltung zur Ukraine geändert hat
- Sommer mit +27, und dann wieder 'Dubber' mit Regen: Meteorologin warnte, dass das Wetter noch über die Ukrainer schimpfen wird