Vizekanzler Deutschlands appelliert an ukrainische Flüchtlinge.


Der Vizekanzler, Minister für Wirtschaft und Klimaschutz der BRD, Robert Habeck, forderte ukrainische Flüchtlinge in Deutschland auf, mit der Arbeit zu beginnen, da dies für ihre Integration in die Gesellschaft und das Sozialsystem von Vorteil sei. Habeck warnte davor, dass die Einstellung von Zahlungen und Vergünstigungen für ukrainische Flüchtlinge nicht gut durchdacht war. Er betonte auch, dass die Aufnahme von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt durch verschiedene Faktoren wie Familienstand, Krankheiten und die Notwendigkeit, sich um Kinder zu kümmern, erschwert werden könnte. Der Minister kritisierte auch die Aussagen des Ministerpräsidenten des Bundeslandes Brandenburg, Dietmar Woidke, der die Zahlung von Zivilhilfe an ukrainische Flüchtlinge als irrelevant bezeichnete.
Zuvor hatte Habeck erklärt, dass Deutschland unabhängig von den Bedingungen weiterhin Unterstützung für die Ukraine im Krieg mit Russland leisten werde. Er betonte auch, dass der russisch-ukrainische Konflikt viele Ukrainer dazu veranlasst hat, in Deutschland Schutz zu suchen. Es gibt auch Gerüchte innerhalb der ukrainischen Gemeinschaft über die Möglichkeit, nach 50 Jahren eine deutsche Rente zu erhalten. Deutsche Rentenversicherung hat jedoch diese Mythen offiziell widerlegt und die Bedingungen für die Zuteilung von Renten an Ukrainer erläutert.
Lesen Sie auch
- Tochter von Farion erzählt, wie viel sie im Monat verdient
- Schnee und Frost. Der Ungemach wird die Ukraine bald treffen
- Forbes hat die Anzahl der verbliebenen Tu-22M Bomber in Russland gezählt
- Der Stahlfront hat die Produktion von Schutz für kanadische Roshel gestartet
- Das Reskilling Ukraine-Programm: 700 Frauen und 100 Veteranen können kostenlos einen neuen Beruf erlernen
- Die Militärbeauftragte nannte die Hauptprobleme, über die im Militär geklagt wird