Fahrern wurde erinnert, welche Funktion im Auto bei Regen oder Schnee ausgeschaltet werden muss.


Ukrainischen Fahrern wurde erklärt, welche Funktionen im Auto bei Regen oder Schnee ausgeschaltet werden müssen.
Mit dem Einsetzen des Winters müssen die Fahrer besonders auf der Straße aufmerksam sein. Die geringere Tageslichtmenge und das schlechte Wetter erschweren das Fahren erheblich. Daher empfehlen Experten den Fahrern, die automatische Aktivierung der Scheinwerfer auszuschalten.
Die automatischen Beleuchtungssysteme aktivieren die Tagfahrlichter beim Starten des Motors und schalten das Abblendlicht automatisch ein, wenn die Helligkeit zu niedrig wird. Ihre Funktion ist jedoch nicht optimal. Bei schlechtem Wetter, insbesondere bei Regen, können die Sensoren fehlerhaft arbeiten: Sie reagieren entweder mit erheblicher Verzögerung oder gar nicht auf Wetterveränderungen.
Wenn der Fahrer die Empfehlungen zur Nutzung der Scheinwerfer ignoriert, kann das Auto nur mit Tagfahrlichtern fahren, was die Sichtbarkeit für andere Verkehrsteilnehmer erheblich verringert. Ein besonders ernstes Problem besteht darin, dass bei nur eingeschalteten Tagfahrlichtern die hinteren Begrenzungslichter abgeschaltet werden, was das Auto bei schlechten Wetterbedingungen wie Regen oder Schnee nahezu unsichtbar macht.
Wir erinnern daran, dass Experten Autos genannt haben, die im Jahr 2025 populär werden.
Lesen Sie auch
- Defizit, Steuern und Ölkrise: Die Wirtschaft Russlands 'rollt auf den Grund'
- Die UN plant umfassende Reformen vor dem Hintergrund einer Finanzkrise - Reuters
- Rentner können für die Gaslieferung nicht bezahlen: Ukrainern wurde eine Möglichkeit genannt
- Von F-35 bis Patriot: Die EU überdenkt die Abhängigkeit von amerikanischen Waffen
- Trump hat zugegeben, wer seine Haltung zur Ukraine geändert hat
- Sommer mit +27, und dann wieder 'Dubber' mit Regen: Meteorologin warnte, dass das Wetter noch über die Ukrainer schimpfen wird