Fahrern wurde erklärt, warum die Streifenbeamten nach der Anhaltung des Autos über die Schulter schauen.


Erklärung für Fahrer: Warum die Streifenbeamten ins Auto schauen
Die Polizei hat das Recht, Fahrzeuge nur in Fällen anzuhalten, in denen objektive Gründe vorliegen. Diese Gründe müssen nicht unbedingt mit einem Verstoß gegen die Verkehrsregeln zusammenhängen, zum Beispiel können die Streifenbeamten ein Auto anhalten, um Zeugen zu befragen oder aufgrund vorübergehender Änderungen im Verkehr.
Leider nutzen einige Streifenbeamte diese rechtmäßigen Anhaltungen für eine genauere Überprüfung der Fahrer. Sie schauen ins Innere des Fahrzeugs, in der Hoffnung, zusätzliche Verstöße oder Gründe für Bußgelder zu finden, selbst wenn der ursprüngliche Anlass für die Anhaltung ganz anders war.
Wenn der Motor des Autos läuft, können auf dem Armaturenbrett alle Anzeigen gesehen werden, einschließlich derjenigen, die auf mögliche Mängel hinweisen. Streifenbeamte schauen oft absichtlich durch das Fenster auf diese Anzeigen. Wenn sie Fehlermeldungen des ABS- oder Bremssystems bemerken, können sie den Fahrer bestrafen.
Daher schalten erfahrene Fahrer, wenn die Polizei sie anhält, den Motor aus, um alle Anzeigen auf dem Armaturenbrett auszuschalten und mögliche Bußgelder zu vermeiden.
Außerdem wurde Fahrern zuvor erklärt, wie man den Führerschein durch das Fehlen eines 'Zubehörs' verlieren kann.
Lesen Sie auch
- Naftogaz zeigt, wie viel die Top-Manager während des Krieges verdienen: so etwas hast du dir nicht einmal geträumt
- Defizit, Steuern und Ölkrise: Die Wirtschaft Russlands 'rollt auf den Grund'
- Die UN plant umfassende Reformen vor dem Hintergrund einer Finanzkrise - Reuters
- Rentner können für die Gaslieferung nicht bezahlen: Ukrainern wurde eine Möglichkeit genannt
- Von F-35 bis Patriot: Die EU überdenkt die Abhängigkeit von amerikanischen Waffen
- Trump hat zugegeben, wer seine Haltung zur Ukraine geändert hat