Feindverluste zum 28. März 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte.

Feindverluste zum 28. März 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
Feindverluste zum 28. März 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte

Am Freitagmorgen, den 28. März 2025, hat der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte die Informationen über die Verluste der russischen Besatzer im Krieg gegen die Ukraine aktualisiert.

Verluste Russlands im Krieg zum 28. März 2025

Momentan hat die Russische Föderation folgende Verluste erlitten:

  • Personal - etwa 910.750 (+1860) Personen,
  • Panzer - 10.455 (+17) Einheiten,
  • kampfbereite gepanzerte Fahrzeuge - 21.762 (+61) Einheiten,
  • Artilleriesysteme - 25.387 (+122) Einheiten,
  • Raketenwerfer - 1344 (+1) Einheiten,
  • Luftverteidigungssysteme - 1119 (+1) Einheiten,
  • Flugzeuge - 370 (+0) Einheiten,
  • Hubschrauber - 335 (+0) Einheiten,
  • Taktische UAVs - 31.070 (+144),
  • Gelenkte Raketen - 3.121 (+0),
  • Schiffe/Booten - 28 (+0) Einheiten,
  • U-Boote - 1 (+0) Einheit,
  • Fahrzeuge und Tanks - 42.280 (+210) Einheiten,
  • Spezialtechnik - 3.787 (+0).

Aktivität der Besatzerschiffe am 28. März

  • Im Schwarzen Meer gibt es ein feindliches Schiff, das gelenkte Raketen 'Kalibr' hat und nicht mehr als vier Einheiten abfeuern kann;
  • Im Asowschen Meer gibt es keine feindlichen Schiffe;
  • Im Mittelmeer gibt es vier feindliche Schiffe, von denen drei ebenfalls gelenkte Raketen 'Kalibr' haben und insgesamt bis zu 26 Raketen abfeuern können.

In den letzten 24 Stunden war es für die Russische Föderation wichtig, die Kertschstraße zu durchqueren:

  • zum Schwarzen Meer - 12 Schiffe, von denen sechs in Richtung Bosporus weiterfuhren;
  • zum Asowschen Meer - acht Schiffe, von denen zwei in Richtung Bosporus weiterfuhren.

Der umfassende Krieg in der Ukraine dauert nun 1129 Tage.

Wir erinnern daran, dass Russland am späten Abend des 27. März Poltawa mit Drohnen angegriffen hat, was zu Schäden in Industriegebieten führte. Der Generalstab berichtete, dass die Besatzer weiterhin die Zivilbevölkerung der Ukraine terrorisieren.

Bei dem Angriff wurden Lagerhäuser, Verwaltungsgebäude und ein Transformator in einem der Unternehmen beschädigt. Die Feuerwehr sucht nach Bränden auf einer Fläche von 2500 Quadratmetern.

Laut Informationen setzt Russland den Angriff auf das Energiesystem der Ukraine fort. In den letzten 24 Stunden wurden mindestens zwei Angriffe festgestellt.

Es wird angemerkt, dass die Verluste Russlands durch die Angriffe auf ihr Energiesystem vom 1. September 2024 bis zum 12. Februar 2025 mindestens 60 Milliarden Rubel oder etwa 658 Millionen Dollar betragen.


Lesen Sie auch

Werbung