Innerhalb von zwei Tagen haben die Energieversorger von DTEK fast 14.000 Häuser nach Beschüssen wieder mit Strom versorgt.


Die Energieversorger von DTEK haben fast 14.000 Familien in den Gebieten Donetsk und Dnipropetrowsk wieder mit Strom versorgt, die aufgrund von Beschüssen ohne Strom waren. Dies gab DTEK bekannt.
In den letzten beiden Tagen wurde Dnipropetrowsk Ziel von Beschüssen, die zu Schäden an Netzwerken und Ausrüstungen führten.
Am 25. und 26. Oktober gelang es den Energieversorgern, die Stromversorgung in 11.000 Häusern der örtlichen Bevölkerung wiederherzustellen, die aufgrund von Beschüssen ohne Strom waren.
Unterdessen bleibt die Situation in der Region Donetsk die am stärksten von bewaffneten Konflikten betroffene Zone. Die ständigen Beschüsse führen auch zur Zerstörung von friedlichen Siedlungen, einschließlich Netzwerken und Energieausrüstungen.
Auch unter solch schwierigen Bedingungen gelingt es den Energieversorgern, die Stromversorgung in den Konfliktregionen wiederherzustellen und fast 3.000 Familien in den letzten beiden Tagen mit Licht zu versorgen.
In einigen Siedlungen in der Nähe der Kampfzone haben die Energieversorger von DTEK die Stromversorgung bereits mehrfach wiederhergestellt und setzen dies trotz der Gefahr und der Beschüsse fort.
In der vergangenen Woche gelang es den Energieversorgern von DTEK, 47.500 Familien in 80 Siedlungen, die ebenfalls aufgrund von Beschüssen in den Gebieten Donetsk und Dnipropetrowsk ohne Strom waren, wieder mit Strom zu versorgen.
Lesen Sie auch
- Russland fordert zu viel bei den Verhandlungen, aber seine Armee ist erschöpft – ISW
- Die Ukraine ist bereit, den Frieden mindestens für 30 Tage zu stoppen - Selenskij
- In der Region Ternopil wurde die Exhumierung der Opfer von 1945 abgeschlossen
- Oh Gott, das ist unglaublich! Rührende Szenen des Treffens eines Soldaten mit seinen Eltern nach der Gefangenschaft
- Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine am 7. Mai 2025
- Feindverluste am 7. Mai 2025 – Generalstab der Streitkräfte der Ukraine