Die vergessene Perle der Ukraine: Was das Badeni-Palais, das einst mit seinem Luxus beeindruckte, besonders macht.

Die vergessene Perle der Ukraine: Was das Badeni-Palais, das einst mit seinem Luxus beeindruckte, besonders macht
Die vergessene Perle der Ukraine: Was das Badeni-Palais, das einst mit seinem Luxus beeindruckte, besonders macht

In der Oblast Ternopil befindet sich das architektonische Denkmal - das Badeni-Palais, das einst mit seiner Schönheit und Pracht beeindruckte. Heute, obwohl das Palais halb zerstört ist, bewahrt es die Atmosphäre vergangener Zeiten, die Historiker, Reisende und Romantiker anzieht.

Das Palais wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Nähe des Flusses Dnister erbaut und beeindruckte mit seiner Pracht, Symmetrie, reichem Dekor und geräumigen Sälen. Es glänzte mit Säulen, Balkonen und künstlerischen Stuckarbeiten von außen, während es innen aus prächtigen Sälen, Marmorfeuerstellen und feinem Parkett bestand.

Die Geschichte des Palais

Früher war das Palais von einem großen Park mit einer Fläche von 200 Hektar umgeben, wo es angenehm war, Zeit zu verbringen. Heute erinnern nur noch verkohlte Wände an die einstige Pracht.

Das Dorf Koropets, in dem das Palais steht, gehörte bis 1615 zur polnischen Krone und ging dann von adligen Familien an Graf Stanislaus Badeni über, der 1893 das Anwesen renovierte.

Reise zum Badeni-Palais

Der Weg zum Badeni-Palais ist ein Kilometer gebrochener Straße mitten in Hügeln, die jedes Auto auf die Probe stellen werden. Aber alle, die sich entscheiden, diesen Weg zu überwinden, werden die Möglichkeit haben, die herrlichen Landschaften zu genießen und die Atmosphäre vergangener Epochen zu spüren.

Das Badeni-Palais ist ein Symbol der Vergangenheit, das halb zerstört bleibt, aber mit der Geschichte und der Atmosphäre der Pracht vergangener Zeiten bezaubert.

In der Oblast Ternopil befindet sich das architektonische Denkmal - das Badeni-Palais, das einst für seine Schönheit und Pracht berühmt war. Dieses historische Gebäude, obwohl es einige Schäden erlitten hat, zieht weiterhin die Aufmerksamkeit von Touristen und Liebhabern des Altertums an, die mit eigenen Augen die Spuren einer glorreichen vergangenen Epoche sehen wollen.


Lesen Sie auch

Werbung