Die ukrainischen Streitkräfte haben einen Schlag gegen den Flughafen 'Borissoglebsk' ausgeführt: Lager für Bomben und Flugzeuge zerstört.


Am fünften Juli führten die Sondereinheiten der ukrainischen Streitkräfte einen Schlag gegen den strategisch wichtigen russischen Flughafen 'Borissoglebsk' in der Region Woronesch durch. Diese Operation wurde zusammen mit anderen militärischen Einheiten durchgeführt, um die Möglichkeiten des Feindes für Angriffe auf das ukrainische Territorium einzuschränken.
Nach Informationen des Generalstabs der ukrainischen Streitkräfte wurde der Flughafen 'Borissoglebsk' von den russischen Besatzungstruppen zur Basis für Militärtransportflugzeuge genutzt, die zivile Objekte auf dem Territorium der Ukraine beschossen.
Während der genannten Operation wurde ein Lager mit geführten Bomben zerstört, ein Ausbildungs-Kampfflugzeug wurde vernichtet, und wahrscheinlich wurden auch andere Flugzeuge des Feindes beschädigt. Die genauen Ergebnisse werden derzeit verifiziert.
Strategie der ukrainischen Militärs
Im Rahmen der Strategie der ukrainischen Streitkräfte ist die Beseitigung russischer Militärobjekte geplant, die für Angriffe auf ukrainische Städte und die kritische Infrastruktur des Landes genutzt werden.
Der Schlag gegen den russischen Flughafen 'Borissoglebsk' ist Teil der Strategie der ukrainischen Militärs zur Eroberung und Beseitigung wichtiger gegnerischer Objekte zum Schutz des Territoriums der Ukraine vor möglichen Angriffen.
Lesen Sie auch
- Nato-Generalsekretär wendet sich an die USA bezüglich der Waffenlieferungen für die Ukraine: Was wird sich ändern
- Wir zahlen 9000 Hryvnias: Experte Popenko nennt neue Beträge für die Dienstleistungen
- Die GUR erklärte, dass Russland versucht, ein weiteres Land in den Krieg gegen die Ukraine zu verwickeln
- Entscheidung der PFG: Für Vertriebenen wurde eine neue Methode zur Berechnung der Wohnbeihilfe eingeführt
- WSJ: Putin bereitet sich auf einen Sommer ununterbrochener Angriffe auf die Ukraine vor
- Schwankungen der Hryvnia und neuer Trend: Die NBU hat den Kurs von Euro und Dollar zum 7. Juli festgelegt