Ölexport: Russland umgeht Sanktionen über Indonesien.
13.05.2025
2835

Journalist
Schostal Oleksandr
13.05.2025
2835

Alternative Wege zum Ölexport aus Russland
Aufgrund der Sanktionen gegen Russland sucht das Land nach neuen Routen für den Export von Öl und Ölprodukten. Laut dem Auslandsnachrichtendienst wurde der Hafen Karimun in Indonesien im Jahr 2025 zum wichtigsten Umschlagpunkt. Interessanterweise gehört dieser Terminal nicht zur indonesischen Regierung, sondern befindet sich in einer Freihandelszone, da er außerhalb der Hoheitsgewalt des Landes liegt.
'Das ermöglicht es russischen Unternehmen, Sanktionen zu umgehen. Im Hafen mischen sie russische Ölprodukte mit Waren anderer Herkunft, sodass sie später als indonesisch gelten und den Sanktionen entkommen. Diese Waren werden später in andere Länder exportiert', heißt es in der Mitteilung.
Seit Anfang 2025 wurden über den Hafen Karimun 590.000 Tonnen Schweröl aus dem Hafen Ust-Luga in Russland exportiert, was mehr ist als die Quote für den Zeitraum von Januar bis März 2024. In diesem Jahr wurden außerdem erstmals etwa 217.000 Tonnen Diesel, 50.000 Tonnen Öl und 217.000 Tonnen Dieselkraftstoff verschickt.
Lesen Sie auch
- Die GUR erklärte, dass Russland versucht, ein weiteres Land in den Krieg gegen die Ukraine zu verwickeln
- Die ukrainischen Streitkräfte haben einen Schlag gegen den Flughafen 'Borissoglebsk' ausgeführt: Lager für Bomben und Flugzeuge zerstört
- Entscheidung der PFG: Für Vertriebenen wurde eine neue Methode zur Berechnung der Wohnbeihilfe eingeführt
- WSJ: Putin bereitet sich auf einen Sommer ununterbrochener Angriffe auf die Ukraine vor
- Schwankungen der Hryvnia und neuer Trend: Die NBU hat den Kurs von Euro und Dollar zum 7. Juli festgelegt
- Die Pensionskasse hat eine neue Regel für Veteranen eingeführt: Viele blieben ohne Zahlungen