Die EU schlägt den USA vor, sich im Bereich der wirtschaftlichen Sicherheit im Hinblick auf die Bedrohung durch China zusammenzuschließen - Medien.


Die Europäische Union ist bereit, sich mit den USA zusammenzuschließen, um die wirtschaftliche Sicherheit zu stärken und gemeinsam der Konkurrenz aus China entgegenzutreten, berichtete der EU-Kommissar für Handel, Maroš Šefčovič.
Darüber hinaus schlägt Šefčovič vor, die Handels- und Investitionsbeziehungen zu China auszubauen, da China der drittgrößte und komplizierteste Handelspartner der EU ist. Der Amsterdamer Aktienmarkt plant ebenfalls, sich auszudehnen und zu wachsen.
Um die Positionen mit dem amerikanischen Präsidenten abzustimmen, hat die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, vorgeschlagen, die Importe von amerikanischem verflüssigtem Erdgas zu erhöhen.
Im vergangenen Jahr hat die Europäische Kommission Zölle auf den Import chinesischer Elektrofahrzeuge wegen des Verdachts auf Subventionen aus China eingeführt. Derzeit laufen Verhandlungen zur Beilegung handelsrechtlicher Streitigkeiten.
Lesen Sie auch
- Darauf haben die Ukrainer nicht gewartet: Für die Anmeldung droht eine Geldstrafe von 1000 Euro
- In der Ukraine sind Butter, Eier und Käse teurer geworden: Wie sich die Preise Ende April verändert haben
- Niedrige Ölpreise auf lange Sicht: Reuters über das Signal von Saudi-Arabien und die Folgen für Russland
- Kraftstoffpreise in der Region Kiew: Wie viel kosten Benzin, Diesel und Autogas
- Keine 'Aber' mehr: Auf die Fahrer in der Ukraine warten ab dem 1. Mai zwei Änderungen
- Der Unterschied beträgt fast das Dreifache: Anbieter haben die Gaspreise für Mai veröffentlicht