Ein Historiker von Harvard erklärt, warum die meisten Ukrainer gegen Wahlen sind.
27.01.2025
1651

Journalist
Schostal Oleksandr
27.01.2025
1651

Ukrainer schützen sich aufgrund der Kriegsgefahr
Nach den Worten des Historikers Serhij Plokhy von der Harvard-Universität fühlt sich die ukrainische Gesellschaft der Notwendigkeit des Selbstschutzes verpflichtet, da dies sie vor Gefahren warnt. Er merkt an, dass die Gesellschaft in den letzten Jahren homogener geworden ist, aber die Homogenität historisch gesehen immer noch außergewöhnlich hoch ist.
«Die Mehrheit der Bevölkerung ist heute gegen die Durchführung von Wahlen wegen des Einflusses des Krieges und der Bedrohungen, die der Gesellschaft schaden könnten. Sie fühlen das Bedürfnis nach Selbstschutz, was sie von Kontroversen und Diskussionen abhält», betont Plokhy.
Nach den Worten des Historikers haben sich die Ukrainer in den letzten Jahren darin eingeschränkt, negativ zu äußern, aber jetzt sprechen sie darüber, jedoch bedacht.
«Die Menschen verstehen die Konsequenzen und haben einen Grund, vorsichtig zu sein. Die Bedrohung für die Gesellschaft ist ernsthaft und hält sie in bestimmten Rahmen», betont Plokhy.
Serhij Plokhy erwähnt auch die Verwendung von Lotterien in den USA während des Vietnamkriegs zur Bestimmung der Wehrpflichtigen. Er sprach zuvor über die Wahrscheinlichkeit eines Dritten Weltkriegs.
Lesen Sie auch
- Russische Drohnen trafen eine Tankstelle in Charkiw (aktualisiert)
- Staatliche und internationale Feiertage sowie Gedenktage im Mai 2025
- In Charkiw wurden zwei Personen durch die Explosion eines unbekannten Geräts verletzt
- Indien wird bald angreifen. Pakistan hat Informationen erhalten
- Warum hat der Minister eine Ministerin, der Kinderarzt aber eine Kinderärztin? Sprachwissenschaftlerin erklärt die Regelmäßigkeiten der Bildung von Femininformen
- Verräterin Biltschenko rekrutierte 'Asow'-Kämpfer und gab den Befehl, das Bandera-Museum zu verbrennen