Erhöhung der Steuern, Besuch von Selenskyj in Frankreich und Großbritannien. Das Wichtigste vom 10. Oktober.


Gestern hat das Parlament ein Gesetz zur Erhöhung der Steuern verabschiedet. Der Gesetzentwurf sieht eine Erhöhung verschiedener Steuern vor, die bis zum Ende des Jahres in Kraft treten werden. Das Gesetz betrifft die Besonderheiten der Besteuerung während des Kriegsrechts. Bei der Abstimmung stimmten 247 Abgeordnete mit "Ja".
Gestern besuchte Präsident Selenskyj auch Frankreich. Dort traf er sich mit Präsident Macron. Die Politiker diskutierten die Sicherheitssituation und die Zusammenarbeit im Bereich der Waffenproduktion.
Der Präsident bat Macron auch um Hilfe bei der Annäherung an einen gerechten Frieden und der Entwicklung der Ukraine. Insbesondere wurde ein Siegesplan vorgestellt und strategische Schritte zur Erreichung des Friedens diskutiert.
Eine weitere Nachricht betrifft den Tod der Journalistin Roschina, die sich in russischer Gefangenschaft befand. Die Todesursachen sind derzeit unbekannt, es wird jedoch darauf hingewiesen, dass sie auf einen Austausch vorbereitet war. Zuvor war sie von russischen Soldaten festgenommen worden und war lange Zeit in Gefangenschaft.
Zu guter Letzt besuchte Präsident Selenskyj auch Großbritannien, wo er sich mit Premierminister Starmer traf. Dort diskutierten sie den Siegesplan und kündigten eine Zusammenarbeit mit Verbündeten an.
Lesen Sie auch
- Polen Protest führt dazu, dass Transportdienstleister Massiv einen Grenzübergang meiden
- Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine vom 13. Mai 2025
- Feindverluste zum 13. Mai 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Besatzer im Süden erleiden katastrophale Verluste aufgrund ihres eigenen Kommandos
- Die RF gab bekannt, dass das Dorf an der Grenze zur Region Dnipropetrowsk eingenommen wurde: Was die Streitkräfte sagen
- Leichte Regenfälle, wechselnde Bewölkung und bis zu +15°: Wettervorhersage für den 13. Mai