Verliert Russland die Kontrolle über Abchasien? Erklärung des Zentrums für Gegenpropaganda.


In der von Russland seit mehr als 30 Jahren besetzten Republik Abchasien fanden anti-russische Proteste statt. Laut dem Bericht des Zentrums für Gegenpropaganda verliert Russland allmählich die Kontrolle über seine separatistischen Enklaven in anderen Ländern aufgrund seines Krieges gegen die Ukraine.
Der Grund für die anti-russischen Proteste in Abchasien war ein Investitionsvertrag mit Russland. Die Einheimischen verstehen, dass die sogenannten russischen 'Investitionen' in Wirklichkeit eine Annexion und Expansion darstellen.
Das Zentrum für Gegenpropaganda weist darauf hin, dass Russland trotz jahrelanger Propaganda die Kontrolle über seine separatistischen Enklaven in anderen Ländern verliert. Den Bewohnern Abchasiens gelingt es nicht, sie zu 'Russischen' zu machen.
Heute fanden Proteste in Abchasien gegen den Investitionsvertrag mit Russland statt, was zur Absage der Parlamentssitzung führte. Die Opposition beschädigte auch die Tore des Parlaments und fordert eine Abstimmung gegen das Projekt.
Lesen Sie auch
- Der Wirtschaftsminister der Schweiz fordert die Bürger auf, mehr Wein zu trinken
- Das Rote Meer ist wieder gefährlich: Die Hussiten griffen einen griechischen Bulkcarrier an, zwei Tote
- Die Bildungsombudsfrau erklärte, wie man die ukrainische Jugend aus dem Ausland zurückholt
- Von anormaler Hitze bis zu Gewitterschauern: Meteorologin Didenko warnt vor drastischen Wetteränderungen
- Neue Berichte in der Armee+: Umjewrow erklärt, wie Militärangehörige nach der Gefangenschaft und nicht nur entlassen werden können
- Linie der Front am 7. Juli. Bericht des Generalstabs