In der Ostsee wurde ein Kommunikationskabel beschädigt, das Finnland mit Deutschland verbindet.


Das finnische Unternehmen Cinia gab bekannt, dass ihr Unterwasserkabel C-Lion1, das Finnland und Deutschland verbindet, in der Ostsee abgerissen ist.
Das Kabel hat eine Länge von 1.173 km und verläuft von Helsinki nach Rostock. Der Abriss eines Kabels wirkt sich auf die Telekommunikationsverbindung zwischen den beiden Ländern aus und erhöht die Belastung für andere.
Die Ursachen für den Abriss des Kabels sind derzeit unbekannt. Der Leiter des Cyber-Sicherheitszentrums Traficom bestätigte den Schaden, und der Sicherheits- und Geheimdienst Finnlands (Supo) stellte fest, dass menschliche Aktivitäten, insbesondere Fischerei oder das Setzen von Ankern, die Ursache sein könnten.
Cinia hat Reparaturarbeiten aufgenommen, aber der genaue Zeitraum für die Wiederherstellung der Verbindung ist derzeit unbekannt. Die Wiederherstellung von Unterwasserkabeln dauert normalerweise zwischen 5 und 15 Tagen.
Ein Professor für Cyber-Sicherheit an der Universität Jyväskylä ist der Meinung, dass der Abriss absichtlich und nicht zufällig war.
Erinnern wir uns daran, dass ein russisches Spionageschiff zuvor aus von Irland kontrollierten Gewässern verwiesen wurde, nachdem es die Grenzen überschritten hatte und Orte patrouillierte, wo sich wichtige Unterwasserpipelines und Kabel befinden.
Vertreter der NATO äußerten den Verdacht, dass Russland möglicherweise kritische Unterwasserinfrastruktur der Europäischen Union in der Nordsee verminen könnte. Sechs europäische Länder mit maritimen Grenzen in der Nordsee haben eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit zum Schutz dieser Infrastruktur vor möglichen Angriffen Russlands unterzeichnet.
Lesen Sie auch
- Biletsky nannte die Komponenten einer effektiven Führung
- Das Recht auf Euthanasie: Das französische Parlament diskutiert einen umstrittenen Gesetzentwurf
- Die Medien entdeckten mögliche Verbindungen ukrainischer Fluggesellschaften zu sanktionierten Strukturen aus Russland: Was bekannt ist
- Cyberkreuzritter des Vatikans: Der Heilige Stuhl wird vor Cyberangriffen geschützt
- Die Regierung wird Kirchen auf Propaganda des 'Russischen Friedens' überprüfen
- Gérard Depardieu wegen sexueller Übergriffe für schuldig befunden