In Davos warnte der UN-Generalsekretär vor neuen ernsthaften globalen Risiken.


UN-Generalsekretär über Bedrohungen für die Welt
Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, António Guterres, trat beim Forum in Davos mit einer Warnung vor einem Rückzug von Verpflichtungen im Kampf gegen den Klimawandel auf. Er wies darauf hin, dass, obwohl es Fortschritte gibt, die Länder die Probleme weiterhin verschärfen und keine effektiven Managementsysteme zur Lösung dieser Probleme haben.
Die Hauptbedrohungen, so Guterres, sind die Klima Krise und das Risiko einer unkontrollierten Ausbreitung von künstlicher Intelligenz. Er betonte auch, dass die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen schädlich für die gesamte Welt ist.
Der UN-Generalsekretär warnte auch vor den Gefahren der künstlichen Intelligenz, die zum Betrug genutzt werden könnte, weshalb man diese Bedrohung verstehen und entsprechend darauf reagieren muss.
Guterres wies auch auf die komplexe geopolitische Situation in der Welt hin, die einer Lösung bedarf.
Diese Äußerungen machte er beim Forum in Davos, wo er auch Fragen zur Situation im Nahen Osten, zur Regierung im Libanon und zur Syrien nach dem Fall des Regimes von Baschar al-Assad beantwortete.
Lesen Sie auch
- Die neue Botschafterin der USA in der Ukraine wurde Julia Davis ernannt
- Trump hat wichtige Umstellungen in der Verwaltung vorgenommen: Wer wird Walz Platz einnehmen
- In der Ukraine wurden russische Vermögenswerte im Wert von 20 Milliarden UAH beschlagnahmt
- Die NATO beginnt mit einer institutionellen Prüfung des militärischen Bildungssystems der Ukraine
- Die Besatzer haben fast 360.000 Archivdokumente aus Cherson gestohlen
- Das ist kein Teil der Show: Außenminister von Luxemburg kritisierte Putins 'Waffenruhe'