Von Zwiebeln bis Orangen: welche Produkte die Ukrainer mit neuen Preisen überrascht haben.


Preisänderungen bei Gemüse und Obst auf dem ukrainischen Markt
Die analytische Plattform EastFruit berichtet über interessante Preisveränderungen auf dem Gemüse- und Obstmacht in der Ukraine in dieser Woche.
Insbesondere sind die Großhandelspreise für Zwiebeln auf 10 Hrywnja pro Kilogramm gesunken, was 3 Hrywnja weniger ist als in der vergangenen Woche. Eine ähnliche Situation ist beim Preis für Kartoffeln zu beobachten, der von 22 auf 20 Hrywnja gesunken ist.
Auch die Preise für Gurken sind in den letzten anderthalb Monaten gefallen. Ihr Preis fiel von 100-125 Hrywnja pro Kilogramm auf 90-110 Hrywnja pro Kilogramm. Auch der Preis für Kürbis ist von 17-25 auf 10-15 Hrywnja pro Kilogramm gesunken.
Es wird ein Preisrückgang bei Dill (von 120-170 auf 100-150 Hrywnja pro Kilogramm) und Salat (von 50-110 auf 40-80 Hrywnja pro Kilogramm) verzeichnet.
Jedoch sind einige Produkte teurer geworden. Der Preis für Chinakohl stieg von 30-35 auf 38-40 Hrywnja pro Kilogramm. Im Obstsektor ist der Preis für Äpfel von 20-30 auf 20-35 Hrywnja pro Kilogramm gestiegen, und der Preis für Birnen stieg von 55-85 auf 75-85 Hrywnja pro Kilogramm.
Eine erfreuliche Nachricht kann man über Zitrusfrüchte sagen. Die Preise für Orangen sind von 75-80 auf 50-75 Hrywnja pro Kilogramm gefallen, und die Preise für Zitronen sanken von 60-75 auf 53-60 Hrywnja pro Kilogramm.
Wir erinnern daran, dass die Ukraine Probleme mit der Lagerung von Obst- und Gemüseernte hat, was eine der schlechtesten Kennzahlen in Europa ist.
Lesen Sie auch
- Selenskyj erklärte die Luftabwehr zur Hauptpriorität und berichtete über neue Vereinbarungen mit Partnern
- 5000 Hrywen für Schüler: Ukrainern wurden die Regeln für den Erhalt der Zahlung erklärt
- Werkzeug für Trump: Graham spricht über Pläne des Senats, die stärksten Sanktionen gegen Russland zu prüfen
- Militärhilfe für die Ukraine könnte steigen: EU-Kommissar nennt konkrete Zahlen
- Die 30-Tage-Regel wurde für Ukrainer in Polen eingeführt: Man kann alles verlieren
- Kostenloses Roaming in der EU offenbar mit Fallstrick: Wer von den Ukrainern muss nachzahlen